Hunde im Alter von 17 Wochen bis 18 Monaten
Sozialkompetenz des Hundes im Umgang mit Menschen & Artgenossen werden weiter gefördert , die Erziehung des Hundes erlernt & gefestigt, Einführung ins Clickertraining, Leinenführigkeit
und Beschäftigungsmöglichkeiten werden aufgezeigt
Was müssen Sie mitbringen/beachten?
- Die Hunde kommen bitte angeleint auf den Platz – warum? Weil der 1. Eindruck zählt und der soll bewusst kontrolliert, nicht aufdringlich gegenüber Artgenossen und somit freundlich sein. Ca.
6m Mindestabstand zwischen den Hunden sollte beachtet werden
- Belohnungen für den Hund: viele kleine, weiche Leckerli und sein Lieblingsspielzeug
- Brustgeschirr/Halsband und Leine (bitte keine Flexileine!)
- Eine „Pausendecke“ (für draussen geeignet) für den Hund je nach Bedarf, sowie bei schlechtem Wetter ein Tuch zum abtrocknen
- Dem Hund bitte ca. 4 Std. vorher keine grosse Mahlzeit mehr anbieten
- Ausreichend Zeit einplanen für die Anreise -> entspannt und pünktlich fängt die Stunde einfach besser an!
Kursinhalt
- Wie lobe ich meinen Hund richtig
- Die Körpersprache / Verhaltensweise in der Praxis
- An lockerer Leine gehen
- Rückruf
- Richtig spielen mit dem Hund
- Stopp / Abbruchsignal
- Artgerechte Beschäftigung / Bindung Hund-Halter
- Begegnung Hunde / Menschen / andere Tiere
- Korrekte und Rücksichtsvolle Führung des Hundes im Alltag